Fernbehandlung


Befreie deinen Geist aus dem Gedankenkarussell!
Hast du dich schon einmal in einem Strudel negativer, sich ständig wiederholender Gedanken gefangen gefühlt? Dieses ständige Grübeln kann deine Gelassenheit und dein Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit gezielten Techniken und persönlicher Betreuung helfe ich dir, deine Gedanken zu ordnen, innere Blockaden aufzulösen und Balance zu finden. Entdecke neue Perspektiven und gewinne geistige Leichtigkeit zurück.
Beginne jetzt deine Reise zu mehr Seelenfrieden – bequem von zu Hause aus mit einer Fernbehandlung per Videoanruf!
Was verbirgt sich hinter dem Gedankenkarussell – Warum unsere Gedanken sich im Kreis drehen?
​Das sogenannte Gedankenkarussell beschreibt das ständige Grübeln über Sorgen, Ängste oder vergangene Ereignisse. Es fühlt sich an, als ob die gleichen negativen Gedanken immer wieder auftauchen, ohne eine Lösung zu finden. Dieses Phänomen hat psychologische, emotionale und neurologische Ursachen.
​
Warum geraten wir ins Gedankenkarussell?
​​
-
Überaktive Amygdala – Das Angstzentrum im Gehirn
Die Amygdala, ein Teil unseres limbischen Systems, verarbeitet Emotionen wie Angst und Stress. Wenn sie überaktiv ist, interpretiert unser Gehirn harmlose Gedanken als Bedrohung und verstärkt das Grübeln. -
Unbewusste Glaubenssätze und Muster
Erfahrungen aus der Kindheit oder frühere traumatische Erlebnisse formen unsere Überzeugungen. Wenn wir tief in uns den Glaubenssatz tragen: „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich muss alles unter Kontrolle haben“, neigen wir dazu, uns endlos Gedanken über Fehler oder Zukunftsängste zu machen. -
Stress und Überlastung
Ein hoher Stresslevel erhöht die Produktion des Hormons Cortisol. Dies verstärkt das Bedürfnis unseres Gehirns, nach Lösungen zu suchen – oft in Form von endlosem Nachdenken. -
Perfektionismus & Kontrollzwang
Menschen mit hohem Perfektionsanspruch oder dem Wunsch, alles unter Kontrolle zu haben, geraten häufiger ins Gedankenkarussell. Sie haben das Gefühl, jedes Problem durch intensives Nachdenken lösen zu müssen. -
Mangel an Achtsamkeit & Präsenz
Unser Geist liebt es, zwischen Vergangenheit und Zukunft zu springen. Ohne bewusste Achtsamkeit neigen wir dazu, uns zu sehr mit der Vergangenheit zu beschäftigen („Hätte ich das anders gemacht?“) oder uns vor der Zukunft zu fürchten („Was passiert, wenn…?“).
​​​​
Wie kann man das Gedankenkarussell stoppen?
​
🔹 Achtsamkeit & Meditation – Lerne, den Moment wahrzunehmen, anstatt dich in Gedanken zu verlieren.
🔹 Ho‘oponopono & Huna-Techniken – Löse emotionale Blockaden durch Vergebungs- und Heilungsrituale.
🔹 Fernbehandlung & Coaching – Individuelle Unterstützung hilft, einschränkende Glaubenssätze aufzulösen.
🔹 Bewegung & Atemtechniken – Sport, Yoga und bewusste Atmung reduzieren Stress und bringen Klarheit.
​
Befreie dich aus dem Kreislauf der Gedanken und gewinne deine innere Ruhe zurück!